Knarz. Die Tür fällt schnarrend hinter euch ins Schloss. Die Zeit läuft – ihr habt 60 Minuten um euch den vielfältigen Herausforderungen zu stellen und das Missionsziel zu erfüllen. Geht Mysterien auf den Grund, löst packende Kriminalfälle, entkommt der Gefangenschaft … Um das Ziel zu erreichen, begebt ihr euch auf die Suche nach Hinweisen und kombiniert selbige, löst komplexe Rätsel … Die Schlüssel zum Erfolg: kreatives/analytisches Denken, Geschicklichkeit, Ausdauer und insbesondere Kooperation und Kommunikation. Bucht jetzt ein Abenteuer, welches ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Den Grundzügen der Escape Games, wie wir sie anbieten, liegen die Text-Adventures der späten 80er Jahre und die in der Folge entstandenen Point-and-Click-Adventures zugrunde. Mit Behind Closed Doors legte John Wilson bereits 1988 den Grundstein für das Spielkonzept.Zu großer Bekanntheit gelangten die Escape Games durch das Onlinespiel Crimson Room des Japaners Toshimitsu Takagi aus dem Jahr 2004, das als Urvater des Genres gilt und selbigem endgültig zum Durchbruch verhalf.Die Escape Games hielten 2007 zunächst in Japan Einzug in die reale Welt. Über die USA und weitere Länder schwappte der Trend 2011 nach Europa über und ist nun endlich in Reutlingen angekommen.
»Zusammenarbeit und als Team erfolgreich zu sein, ist eine besondere Erfahrung, die ein dauerhaftes soziales Band zwischen den Beteiligten knüpfen kann.«
Jesse Schell
Escape Räume
2 – 3 Spieler
90,– EUR
45,– EUR bzw. 30,– EUR p.P.
4 Spieler
104,– EUR
26,– EUR pro Person
5 Spieler
120,– EUR
24,– EUR pro Person
6 Spieler
132,– EUR
22,– EUR pro Person
Wird die Anzahl der angemeldeten Spieler überschritten, kann vor Ort nachgezahlt werden.
Prison Break
Ihr wurdet zu Unrecht in einem Gefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR interniert.
Aber ihr erfahrt unerwartete Hilfe.
Gelingt euch die Flucht?
Bitte wähle zunächst die Anzahl der Spieler – anschließend wirst du zum Kalender weitergeleitet:
(Empfohlene Gruppengröße: 4 Spieler)
Sherlock
Sherlock auf der Anklagebank, Dr. Watson und Mrs. Hudson spurlos verschwunden …
Aber Sherlock hat noch Freunde bei Scotland Yard.
Könnt ihr den entlastenden Beweis finden?
Bitte wähle zunächst die Anzahl der Spieler – anschließend wirst du zum Kalender weitergeleitet:
Dein Team
Egal ob mit deiner Familie, deinen Freunden, den Kollegen … – Escape Games sind für all jene geeignet, die etwas Außergewöhnliches erleben wollen und Spaß an gemeinsamen Unternehmungen haben.
Die Aufgabe
Habt Spaß, stellt euch gemeinsam den zahlreichen Herausforderungen und wachst als Team zusammen.
Unsere Idee
Couch-Potato ade – Computer, Film und Fernsehen sind passé – erlebt gemeinsam ein wahres Abenteuer.
Gutscheine
Das perfekte Geschenk für alle, die schon alles haben.
FAQ
Die Gefängniszellen sind für 2 – 6 Gesetzesbrecher ausgelegt. Bei einer Belegung mit fünf oder gar sechs Insassen herrschen jedoch etwas menschenunwürdige Zustände – bis zu drei Gefangene müssen sich eine Zahnbürste teilen –, was den gnadenlosen Wärtern jedoch herzlich egal ist – die Insassen sind schließlich nicht zum Spaß dort.
Sherlock ist derzeit etwas von der Rolle und will nicht mehr als sechs Nachwuchsermittler in seinen Räumlichkeiten wissen.
Laut seiner Auffassung ergeben 2 – 6 Ermittler ein optimales Team, das sich gegenseitig zu geistigen Höchstleistungen anspornen kann und sich nicht gegenseitig blockiert.
Ihr werdet nicht mit Fremden zusammengewürfelt.
Jugendliche ab 14 Jahren dürfen die Räume ohne Begleitung Erwachsener bespielen. Unsere Sittenwächter/Spielleiter behalten euch jedoch genau im Auge und schrecken auch vor einem Anruf der Eltern nicht zurück.
Das Mitführen von Kindern liegt im Ermessensbereich der Erziehungsberechtigten – wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren. Setzt euch im Zweifelsfall gerne mit uns in Verbindung.
Ihr werdet während des Spiels von einem Spielleiter überwacht, der das Geschehen mittels Kameras und Mikrofonen verfolgt.
Solltet ihr nicht vorankommen, verzweifelt und zusammengekauert in der Ecke sitzen, die Sinnhaftigkeit eurer Beziehung infrage stellen und an euren Nägeln kauen …, wird der Spielleiter euch einen kleinen – situationsbedingt auch mal einen großen – „Schubs“ in die richtige Richtung geben.
Vorwissen ist nicht nötig. Teamwork und ein wacher Geist führen zum Erfolg.
Bei Unwohlsein, Platzangst, nervösen auf der Stelle treten … können die Türen jederzeit von innen entriegelt werden. Zu diesem Zweck befinden sich neben den Türen ungeheuer verlockende Selbstzerstörungsknöpfe, die ihr unter keinen Umständen betätigen solltet.
In der Einweisung werdet ihr nochmals gesondert darüber informiert.
Der Spielleiter hat darüber hinaus permanent ein Auge auf euch.
In den beiden gegenwärtig verfügbaren Räumen gibt es keine Horror- oder Schockelemente – oder etwa doch? Nein. Oder etwa doch? Wirklich nicht.
Wir können die Räume daher auch vorbehaltlos Hasenfüßen, Waschlappen, Warmduschern … empfehlen.
Blickt jedoch keinesfalls zu tief in die Spiegel – was ihr darin seht, könnte euch verstören.
Bleibt auf dem Laufenden
Kontakt
Ihr plant ein Event für eine Firma oder einen Verein, wollt euren Geburtstag bei uns feiern, habt Fragen zu den Spielen, der Buchung, den Zahlungsmodalitäten oder der Anfahrt etc. – dann nehmt Kontakt zu uns auf und wir finden eine Lösung.
- Adresse
Burkhardt+Weber-Straße 69/2
72760 Reutlingen
kontakt[at]paralox.de
- Telefon
07121 7985632